Bossenwerk

Bossenwerk
Bọs|sen|werk 〈n. 11; unz.〉 aus bossierten Natursteinquadern hergestelltes Mauerwerk mit profilierten Fugen [→ bossieren]

* * *

Bọs|sen|werk, das:
Mauerwerk aus grob behauenen Natursteinen.

* * *

Bossenwerk,
 
Rụstika, Baukunst: Quadermauerwerk, bei dem die Vorderseite der Quader unter Belassen einer unregelmäßigen Oberfläche (Bossen, Bossenquader, Buckelsteine) nur grob bearbeitet (bossiert) wird. - Das Bossenwerk wurde von den Römern und im Wehrbau des Mittelalters seit dem 13. Jahrhundert benutzt. In der florentinischen Frührenaissance erneut angewendet, breitete es sich in der ganzen Renaissance- und Barockbaukunst aus. Eine Sonderform sind die Diamantquader, bei denen die Oberfläche facettiert ist.
 

* * *

Bọs|sen|werk, das: Mauerwerk aus Bossenquadern.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bossenwerk — Bossenwerk, Bossage oder Rustika, Mauerwerkbildung, bei der die Stoß und Lagerfugen der einzelnen Steine glatt bearbeitet sind, während der mittlere Teil des Quaders mehr oder weniger stark vortritt. Bossenwerk wurde im Altertum niemals in der… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Bossenwerk — Bossenwerk, s. Bossage [Abb. 252] …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Bossenwerk — Fassade mit Bossenwerk des Palazzo Medici Riccardi in Florenz, um 1440 Bossenwerk oder Rustika (von lateinisch ländlich) ist Mauerwerk aus Steinquadern, deren Stirnseite nur grob behauen (bossiert) ist. Beim hochmittelalterlichen Burgenbau, wo… …   Deutsch Wikipedia

  • Bossenwerk — Bos|sen|werk das; [e]s: Mauerwerk, das aus Bossenquadern besteht …   Das große Fremdwörterbuch

  • Bossenwerk — Bọs|sen|werk (rau bearbeitetes Mauerwerk) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Rustika — Fassade mit Bossenwerk des Palazzo Medici Riccardi in Florenz, um 1440 Bossenwerk oder Rustika (von lateinisch ländlich) ist Mauerwerk aus Steinquadern, deren Stirnseite nur grob behauen (bossiert) ist. Beim hochmittelalterlichen Burgenbau, wo… …   Deutsch Wikipedia

  • Rustizierung — Fassade mit Bossenwerk des Palazzo Medici Riccardi in Florenz, um 1440 Bossenwerk oder Rustika (von lateinisch ländlich) ist Mauerwerk aus Steinquadern, deren Stirnseite nur grob behauen (bossiert) ist. Beim hochmittelalterlichen Burgenbau, wo… …   Deutsch Wikipedia

  • Zeughaus (Coburg) — ehemaliges Zeughaus, heute Staatsarchiv Coburg Das Staatsarchiv Coburg im ehemaligen Zeughaus ist das für die kreisfreie Stadt und Landkreis Coburg zuständige bayerische Staatsarchiv. Es umfasst das Gebiet des 1920 mit Bayern vereinigten… …   Deutsch Wikipedia

  • Staatsarchiv Coburg — ehemaliges Zeughaus, heute Staatsarchiv Coburg Das Staatsarchiv Coburg im ehemaligen Zeughaus ist das für die kreisfreie Stadt und Landkreis Coburg zuständige bayerische Staatsarchiv. Es umfasst das Gebiet des 1920 mit Bayern vereinigten… …   Deutsch Wikipedia

  • Bossenquader — Bossenmauerwerk am Palazzo Pitti in Florenz Die Bosse (von mittelhochdeutsch: bozen: schlagen) bezeichnet im Bauwesen das überstehende Material eines Natursteines innerhalb einer Mauer. In den meisten aller Fälle lässt man bei einer… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”